

Georg Neubauer
Von der wertschöpfungskette zur wertschöpfungsgemeinschaft
Leitfrage 01: Wie kann durch einen aktiven Austausch zwischen allen Marktteilnehmern das Verständnis und die Wertschätzung füreinander gestärkt werden?
Leitfrage 02: Wie könnten neue, gesunde Strukturen etabliert werden?
Leitfrage 03: Wie führt das alles zu mehr Transparenz für die Verbraucher:innen?


Boris Voelkel
Gesunde Lebensmittel aus gesunden Strukturen
Leitfrage 01: Wie bekommen wir Zusatznutzen ohne prozentuale Aufschläge bis zum Verbraucher durchgereicht?
Leitfrage 02: Antizyklische Preise, Empathisches Wirtschaften,... Wer glaubt noch daran, dass wir aus den kranken Mechanismen der Wirtschaft ausbrechen können?
Leitfrage 03: Kriegen wir alle die Kurve oder verkauft sich die Idee von Bio für eine bessere Welt?


Verena Schlegel
Etablierte BioRegio Siegel (z.B. das Bayerische Bio Siegel): Chance für den Markt oder Rohrkrepierer?
Leitfrage 01: Welche Hürden (auf dem Weg in die Küche) gibt es und wie können diese überwunden werden?
Leitfrage 02: „Bio auf dem kürzesten Weg? Wie können Verbrauchererwartung und Marktrealität für einen Einkaufsverantwortlichen der AHV unter einen Hut gebracht werden?“


Felix Schmidling
"Bio von hier mit dir". Regionale Wertschöpfung erhöhen durch Kooperation als Genossenschaft
Leitfrage 01: Wer hat die Macht in der Kette für heimisches Bio-Gemüse?
Leitfrage 02: Welche Faktoren fördern und welche hemmen den Einstieg in den Markt mit heimischen Bio-Gemüse?
Leitfrage 03: Worin bestehen Lücken in dieser Wertschöpfungskette? Wie lassen sich diese durch den Multistakeholder Ansatz in kooperativer Weise lösen?


MITJA SEYFFERT
Züchtung ist Zukunft und Zukunft beginnt jetzt: Zusammen für die Bio-Züchtung
Info folgt.


Lisa mann & pia uthe
Suffizienz in der Lebensmittelverarbeitung
Leitfrage 01: Was bedeutet Suffizienz für eine nachhaltige Lebensmittelverarbeitung?
Leitfrage 02: Welche Werte sind damit verbunden?
Leitfrage 03: Was ist suffizientes Wachstum in der Lebensmittelverarbeitung?



Liesbeth Seraphin &
Manuel Pick
Ein Podcast aus der Bio-Gemeinschaftsküche (Workshop-Session)
Leitfrage 01: Welchen Diskurs wollen wir nach dem Camp weiterführen?
Leitfrage 02: Unsere Zukunftsfragen: Wo wird’s für Bio schwierig – und wo löst Bio Probleme?
Leitfrage 03: Tausche dich zu deinen Fragen aus und vernetzte dich!
